Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung

Der Ausschuss für Umwelt, Nachhaltigkeit und Ordnung besteht aus 15 Mitgliedern, einschließlich sachkundiger Bürgerinnen/Bürger, sowie drei sachkundigen Einwohnerinnen/Einwohnern


Dem Ausschuss wird die Entscheidung in folgenden Angelegenheiten übertragen:
  • Lärmaktionsplanung
  • Strategische Umweltplanung
  • Grundsätze der Nachhaltigkeitsplanung
  • Friedhofs- und Forstwesen, städtische Grünflächen
  • Landschaftsschutz- und Naturschutzgebiete
  • Abfallwirtschaftskonzept
  • Kleingartenwesen
  • Sicherheit und Ordnung (Ordnungspartnerschaft)
  • digitales Baumkataster
  • Entscheidung über Widersprüche des Beirats bei der Unteren Landschaftsbehörde

Der Ausschuss ist insbesondere in nachstehenden Angelegenheiten vorberatend zu beteiligen:
  • Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmaßnahmen
  • Baumschutzsatzung
  • Wertstoffrecycling, Bodenmanagement
  • Planungen mit Umweltverträglichkeitsprüfung, sofern Belange des Natur- und Landschaftsschutzes betroffen sind
  • Verwendung von Ersatzgeldern
  • Mitteilungen über Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und dem Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Öffentliche Einrichtungen der Stadt mit den Schwerpunkten Abfall, Feuerwehr, Chemisches Untersuchungsamt Westfalen AöR etc.)
  • Angelegenheiten des Kommunalen Ordnungsdienstes
  • Angelegenheiten des Feuerwehr- und Rettungsdienstes
  • Satzungen, die nicht in die Zuständigkeit anderer Fachausschüsse fallen
  • Umweltmedizin
  • Veterinärbereich
  • Angelegenheiten des Verbraucherschutzes
  • Angelegenheiten „Fair Trade Town“
 
ALLE |
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mitglieder
Stellvertreter/in
Sachkundiger Einwohner
Nach oben