Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher

Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher
23.01.2019 | CDU Fraktion Bochum
Neues VRR Azubi-Ticket (YoungTicketPlus), bald auch landesweit gültig! - Ab 2019 können Auszubildende die Monatskarte steuerfrei erhalten.

„Das neue Monatsticket im Abo des VRR für Auszubildende hat sich seit Jahresbeginn als Erfolg erwiesen“, berichtet Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, nach Beratungen des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR). Das neue Ticket we...

Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher

Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher
18.01.2019 | CDU Fraktion Bochum
CDU: Optimale Verbindung zwischen Bochum und Herne erforderlich

Verwaltung soll 7,5-Minuten Takt der 306 und 316 mit dem Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität beraten  

Dr. Sascha Dewender, Ratsmitglied

Dr. Sascha Dewender, Ratsmitglied
16.01.2019 | CDU Fraktion Bochum
Anfrage zum Bebauungsplan Nr. 924 - Overdyker Straße

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Strukturentwicklung fragte die CDU-Ratsfraktion nach dem derzeitigen planungsrechtlichen Stand für eine Straßenrandbebauung entlang der Overdyker Straße im Gebiet des Bebauungsplans 924.  

Roland Mitschke, Stellv. Fraktionsvorsitzender

Roland Mitschke, Stellv. Fraktionsvorsitzender
16.01.2019 | CDU Fraktion Bochum
CDU beantragt Fonds zur Reaktivierung ungenutzter Gewerbeimmobilien

„Wir müssen Wege finden, dem sich abzeichnenden Gewerbeflächenengpass entgegenzuwirken“, so Roland Mitschke, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher.   

Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher

Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher
16.01.2019 | CDU Fraktion Bochum
CDU: Betonpoller auf dem Lohring waren vermeidbar

Jahrelang Geld verweigert – SPD und Grüne tragen Verantwortung für Sperrung der Lohringbrücke   

Dr. Stefan Jox, Ratsmitglied

Dr. Stefan Jox, Ratsmitglied
10.01.2019 | CDU Fraktion Bochum
Lösung für den Verbindungsweg Franz-Vogt-Straße in Sicht

Eine mögliche Lösung für den seit Januar 2015 öffentlich nicht mehr nutzbaren Verbindungsweg zwischen der Oskar-Hoffmann-Straße und der Hermannshöhe könnte sich nach einer aktuellen Mitteilung der Verwaltung zur Januarsitzung der Bezi...

Erika Stahl, Bürgermeisterin

Erika Stahl, Bürgermeisterin
19.12.2018 | CDU Fraktion Bochum
Die Stadt Bochum wird 700 Jahre

Im Jahr 1321 erhielt Bochum die Bestätigung und Verleihung verschiedener Privilegien und stadtähnlicher Rechte durch Graf Engelbert II. von der Mark durch eine Urkunde vom 8. Juni 1321 auf der Burg Blankenstein. Demnach begeht unsere Stadt im Jahr 2021 ihren 7...

Elke Janura, Ratsmitglied

Elke Janura, Ratsmitglied
19.12.2018 | CDU Fraktion Bochum
ISEK WLAB - Runder Tisch zum Stadtumbau Ost nötig

Geht man in Langendreer am Alten Bahnhof spazieren, merkt man nicht viel vom ISEK-Programm. Eigentlich ist es wie immer: Ruine Zwischenfall, Brache Kindergarten Eislebener Straße und eine eingerüstete Lutherkirche, deren Zukunft unge-wiss ist. Dazu kommen die...

Roland Mitschke, stellv. Fraktionsvorsitzender

Roland Mitschke, stellv. Fraktionsvorsitzender
18.12.2018 | CDU Fraktion Bochum
Stadt bildet Verwaltungsfachangestellte für den Kommunalen Ordnungsdienst aus

Die Stadtverwaltung hat auf die immer wiederkehrende Forderung nach mehr Präsenz des Kommunalen Ordnungsdienstes reagiert. Auf eine Anfrage des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion teilt die Verwaltung mit, dass kurzfristig zwei weitere Stellen im Or...

Christian Haardt, Fraktionsvorsitzender

Christian Haardt, Fraktionsvorsitzender
17.12.2018 | CDU Fraktion Bochum
Personalentwicklungskonzept fehlt noch immer

Seit über 10 Jahren fordert die CDU-Fraktion ein Personalentwicklungskonzept für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bochum. Bis heute liegt dieses nicht vor. Genauso lange ist bekannt, dass in der Zeit von 2015 bis 2023 rund 1.200 Beschäftigte der Kernve...

Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher

Dirk Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher
12.12.2018 | CDU Fraktion Bochum
VRR will Eurobahn wegen Schlechtleistung mahnen - VRR-Verwaltungsrat fordert von DB Verbesserung bei S1, S5, S8 und S68

„Verspätungen, komplette Zugausfälle und zu wenige Waggons pro Zug häufen sich bei der S1, S5, S8 und S68. Betroffen sind manchmal auch weitere Linien, die von der Deutschen Bahn betrieben werden. Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbunds hat nun vom ...

Marcus Stawars, stellv. Fraktionsvorsitzender

Marcus Stawars, stellv. Fraktionsvorsitzender
12.12.2018 | CDU Fraktion Bochum
Jedes arme Kind ist eins zu viel

Der aktuelle Sozialbericht der Stadt zeigt auf, dass 12.489 Kinder in Bochum von Armut betroffen sind. In manchen Stadtteilen tritt diese Kinderarmut stärker auf als in anderen. So leben 45,6 Prozent der Kinder in Wattenscheid-Mitte von Hartz IV.  

Nach oben