Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales  besteht aus 15 Mitgliedern, einschließlich sachkundiger Bürgerinnen/Bürger, sowie bis zu neun sachkundigen Einwohnerinnen/Einwohner.

Dem Ausschuss wird die Entscheidung in folgenden Angelegenheiten übertragen:
  • Gewährung von Zuschüssen an Vereine, Verbände, Selbsthilfegruppen und Initiativen im Bereich Soziales und Wohnen und im Bereich Gesundheit
  • Leitlinien, Struktur und Inhalt der Bochumer Seniorenarbeit
  • Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische städtische Maßnahmen
  • Fachpläne aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich
  • Ergebnisse der Gesundheitskonferenz und der Pflegekonferenz

Der Ausschuss ist insbesondere in nachstehenden Angelegenheiten vorberatend zu beteiligen:
  • Maßnahmen und Programme zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
  • Zielplanungen des Jobcenters und der Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft
  • Grundsatzfragen der Leistungsgewährung nach SGB II und SGB XII
  • Planung von sozialen Einrichtungen für Ältere, Behinderte, Wohnungslose, Flüchtlinge und Asylbewerber, einschließlich der Grundlagen für die Bedarfsfeststellung
  • Aufgaben gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 SGB I, soweit Einzelbestimmungen des SGB nicht die Zuständigkeit des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie ausdrücklich vorsehen
  • Sozial- und Gesundheitsberichterstattung
  • Fragen der Gesundheitsvorsorge und -fürsorge (einschl. der Sachbereiche Toxikologie, Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung)
  • Gesundheitsförderung
  • Sucht- und Drogenhilfe
  • Krankenhausplanung
  • verbindliche kommunale Pflegebedarfsplanung
  • soziale Maßnahmen in integrierten Stadtentwicklungsgebieten
  • Wohnraumversorgung Obdachlosigkeit
ALLE |
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Mitglieder
Erika Stahl
Sachkundige Bürgerin
Stellvertreter/in
Maurice Andree
Sachkundiger Bürger
Nach oben