CDU Fraktion in der BV Mitte fragt zu U-Bahnbaustelle: Wie lange noch?

Seit vielen Monaten Stillstand bei der Baustelle am Rathaus

Auf der Hans-Böckler-Straße ist der U-Bahn-Zugang seit vielen Monaten eine Baustelle und von Gerüsten und Absperrungen umgeben. Ein Fortschritt der Arbeiten lässt sich nicht ersehen. Die Baustelle macht zurzeit einen desolaten und vernachlässigten Eindruck. „Müllablagerungen aus mehreren Monaten, Farbschmierereien und tlw. umgestürzte Trennwände machen in direkter Nähe zum Ausgang des P3 zwischen historischem und technischem Rathaus in zentraler Lage der Innenstadt einen schlechten Eindruck. Ungeziefer soll dort gesichtet worden sein“, berichtet Susanne Dewender, CDU-Fraktionsvorsitzende im Bezirk Mitte. Mittlerweile vermüllt auch der angrenzende Fußgängerbereich.

Erst vor zwei Jahren hat die Verwaltung ein Konzept zum Baustellenmanagement beschlossen. Dabei sollen bei Baustellen der Stadt und ihrer Unternehmen neben umfassenden Informationen durch sog. Baustellen-Kümmerer die Baustellen auch gepflegter aussehen. Gerade in Gehwegbereichen und vor allem in Geschäftszonen soll für ein angenehmeres Erscheinungsbild von Baustellen gesorgt werden.

„Für die Baustelle direkt Eingang zum Parkhaus und Zugang zur U-Bahn sowie Übergang zur City-Passage scheint das Baustellenkonzept nicht beachtet zu werden. Mir ist unverständlich, warum es dort nicht weiter geht und so aussieht. Solche Konzepte müssen umgesetzt werden und nicht nur in irgendwelchen Schubladen der Verwaltung schlummern, gerade wenn sie zur Kernaktivität der Bochum-Strategie gehören“, so Susanne Dewender weiter.

Die CDU-Bezirksfraktion hat daher in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Mitte danach gefragt, wann ist mit einer Fertigstellung der Baustelle zu rechnen ist und sie kurzfristig gereinigt und der abgelagerte Müll beseitigt werden kann.