Neues City-WC kommt
Bochum soll noch in diesem Jahr eine neue, privatwirtschaftlich betriebenes Toilette in der Innenstadt bekommen. Das hat jetzt der Stadtrat beschlossen. „Wir begrüßen das ausdrücklich, denn wir haben uns jahrelang für ein modernes, barrierefreies WC in der City eingesetzt“, erklärt CDU-Ratsfraktionschef Karsten Herlitz. „Wenn’s nach uns geht, hätte es auch früher soweit sein können. Zuletzt haben wir uns 2023 für eine Innenstadt-Toilette eingesetzt. Jetzt hoffen wir auf Tempo. Die Stadt will, dass das Klo ab dem 3. Quartal dieses Jahres einsatzbereit ist. Es wäre gut, wenn wir schon im Sommer fertigwären.“ Als Standort ist ein Ladenlokal im Bereich der zentralen Kortumstraße vorgesehen.
Die CDU hat bei der Ratssitzung im RuhrCongress noch einmal dafür geworben, dass Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren in dem neuen City-WC nichts bezahlen müssen. Karsten Herlitz: „Bei einer öffentlichen Toilette sollte es das Mindeste sein, dass Kinder ‚freien Eintritt‘ haben. Der Stadtbaurat hat ja im Umweltausschuss schon mal seine Sympathie für diese Idee bekundet. Darüber hinaus sollten alle anderen Nutzer maximal mit 50 Cent zur Kasse gebeten werden. Es gibt viele Menschen, für die ein Euro einfach zu viel ist.“ Der Stadt Bochum schwebt fürs Innenstadt-WC ein Gutschein-System vor, wie es von den Autobahnen bekannt ist. Die unterirdische Toilette am „Kugelbrunnen“ (Foto) soll in Zukunft nur noch bei Großveranstaltungen geöffnet werden.